top of page

So bereitest du dich perfekt auf dein Business-Fotoshooting vor

Ein professionelles Business-Fotoshooting ist eine großartige Möglichkeit, um sich und sein Unternehmen authentisch und professionell zu präsentieren. Doch damit die Bilder genau das gewünschte Image transportieren, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Hier sind die wichtigsten Tipps, um dein Business-Fotoshooting optimal vorzubereiten.


1. Definiere dein Ziel und deine Marke für dein Business-Fotoshooting

Bevor das Shooting beginnt, solltest du dir überlegen, welche Botschaft du mit deinen Fotos vermitteln möchtest. Möchtest du seriös und vertrauenswürdig wirken oder lieber dynamisch und kreativ? Dein Markenimage bestimmt die Wahl von Kleidung, Posing und Hintergrund.


2. Wähle das richtige Outfit

Deine Kleidung sollte professionell, aber auch authentisch sein. Hier einige Tipps:

  • Trage Farben, die zu deinem Branding passen.

  • Vermeide große Muster oder knallige Farben, die von deinem Gesicht ablenken.

  • Achte darauf, dass deine Kleidung gut sitzt und faltenfrei ist.

  • Für Frauen: Dezentes Make-up und gut gepflegte Haare unterstreichen ein professionelles Erscheinungsbild.

  • Für Männer: Ein frischer Haarschnitt und gepflegter Bart sorgen für ein ordentliches Aussehen.


3. Achte auf eine passende Location

Ob Studio, Büro oder Outdoor – die Location sollte zu deiner Marke passen. Ein modernes Büro vermittelt Professionalität, während ein Shooting in einer kreativen Umgebung lockerer wirkt. Besprich mit deinem Fotografen, welche Kulisse am besten zu deiner Branche passt.


Hier stabd ein Business Shooting für eine Dentallabor an

4. Körpersprache und Posing üben

Eine selbstbewusste Körperhaltung macht einen großen Unterschied. Übe vor dem Spiegel, wie du stehen oder sitzen möchtest.

  • Ein offener Blick und ein freundliches Lächeln wirken einladend.

  • Achte darauf, dass deine Haltung entspannt, aber aufrecht ist.

  • Dein Fotograf wird dir Anweisungen geben, aber eine gewisse Vorbereitung hilft, sich

    wohler zu fühlen.




5. Natürliche Ausstrahlung durch Entspannung

Hier stabd ein Business Shooting für eine Dentallabor an

Viele Menschen fühlen sich vor der Kamera unsicher. Hier einige Tipps, um entspannt zu bleiben:

  • Plane genügend Zeit vor dem Shooting ein, um Stress zu vermeiden.

  • Höre entspannte Musik oder trinke vorher eine Tasse Tee.

  • Denke an etwas Positives – das hilft, locker zu wirken.

  • Lächle natürlich und vermeide verkrampfte Gesichtsausdrücke.


6. Accessoires und Requisiten gezielt einsetzen

Falls du bestimmte Gegenstände in deinen Bildern nutzen möchtest (z. B. Laptop, Notizbuch oder Kamera), sollten diese professionell wirken. Accessoires können helfen, deine Persönlichkeit und dein Business besser darzustellen.


7. Zusammenarbeit mit dem Fotografen

Ein erfahrener Fotograf weiß genau, wie er dich ins beste Licht rückt. Kommuniziere im Vorfeld deine Wünsche und Vorstellungen. Besprich Bildstil, Lichtstimmung und gewünschte Formate (z. B. Hoch- oder Querformat für verschiedene Plattformen).



Fazit

Mit einer guten Vorbereitung wird dein Business-Fotoshooting ein voller Erfolg. Wähle ein passendes Outfit, achte auf deine Körpersprache und bereite dich mental auf das Shooting vor. So entstehen professionelle und authentische Bilder, die deine Marke perfekt widerspiegeln und dich von der Konkurrenz abheben

 
 
 

Kommentare


bottom of page